Der digitale Wertstoffhof nimmt jetzt auch kostenpflichtigen Grünschnitt an
Neubrandenburg. Das Neubrandenburger Pilotprojekt „digitaler Wertstoffhof“ wird erweitert. Bereits seit September letzten Jahres können Bürgerinnen und Bürgern ihre Wertstoffe beim Wertstoffhof in Neubrandenburg auch außerhalb der Öffnungszeiten autonom abgeben. Möglich macht dies die kostenlose MAEX-App, mit der Bürgerinnen und Bürger ihre Abgabe flexibel planen, Termine buchen und das Tor zum Wertstoffhof öffnen können. Wenn man dann so allein auf dem Hof ist und vielleicht doch Unterstützung benötigt, hilft ein Blick in die App.
Beim Grünschnitt sollte im Grunde nicht viel schief gehen. Es ist ziemlich eindeutig, wo der hingehört. Der kostenpflichtige Grünschnitt ist im Übrigen die Komponente, um die das Projekt „digitaler Wertstoffhof“ erweitert wurde. Die Rasenmäher-Saison ist in vollem Gange. Grünschnitt soll und darf nicht einfach in der Natur entsorgt werden. Wer erst nach Feierabend zum Mähen kommt, schafft häufig die regulären Öffnungszeiten des Annahmehofes nicht. Kein Problem mehr mit der MAEX-App. Dieser erweiterte Selbstbedienungsservice vermeidet Warteschlagen, spart Zeit und verbessert den Betriebsablauf. Die Zahlung erfolgt dann per App, die Gebühren entsprechen den regulären Preisen.
Mit der App können unabhängig von den offiziellen Öffnungszeiten täglich bis 22 Uhr Grünschnitt, Altglas, Metallschrott, Pappe / Papier, Sperrmüll und Altkleider in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden. Dafür stehen Zeitfenster von jeweils 15 Minuten zur Verfügung, die über die App buchbar sind. Diese flexible Wertstoffabgabe hat hoffentlich auch positive Effekte für den Umweltschutz: Man könnte abends schnell und ganz legal dem Annahmehof einen Besuch abstatten und müsste nicht durch Wald und Flur fahren, um die im Fahrzeug befindlichen Dinge irgendwo illegal zu entsorgen.