Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Bürgerwerkstatt Schwedt öffnet auch am Freitagabend

      Schwedt. Wer zu den Menschen gehört, die Dinge lieber reparieren, als sie gleich wegzuwerfen, hatte in Schwedt schon immer eine gute Anlaufstelle. Die Bürgerwerkstatt in der Gesamtschule Talsand. Immer montags, dienstags, mittwochs und seit kurzem auch am Freitag öffnet sie von 18 bis 20.30 Uhr.  

      Dort wird Bürgerinnen und Bürgern im Alter zwischen 9 und 99 Jahren die Möglichkeit gegeben, sich mit ihren eigenen handwerklich/technisch ausgerichteten Projekten in der Werkstatt zu beschäftigen. Sie können sich dabei von Fachleuten mit Ideen, Knowhow und der kostenlosen Nutzung der vorhandenen Technik unterstützen lassen. Die Werkstatt ist mit mehreren 3-D-Druckern, Lasercuttern, Fräsen, einem Schneidplotter, Arbeitsplätzen für Lötarbeiten und Mikroelektronik, PC- und Medientechnik und Maschinen für die Holzbearbeitung ausgestattet. Außerdem stehen durch die großzügige Unterstützung der Deutschen Stiftung für Ehrenamt und Engagement (DSEE) jetzt auch moderne Stick-, Näh- und Overlockmaschinen zur Verfügung. Die Bürgerwerkstatt wird damit auch zur Nähwerkstatt.  

      Wer das alles mal ausprobieren möchte, kann gern im Raum 19 der Gesamtschule Talsand vorbeischauen. Abends ist die Bürgerwerkstatt über die Katja-Niederkirchner Straße zu erreichen. 

      expand_less