9. Uckermärker Wandertag
Uckermark. Die Vorbereitungen für den diesjährigen Uckermärker Wandertag sind in vollem Gange. Am Muttertagssonntag, den 10. Mai, lädt die tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH und der Kreissportbund Uckermark e.V. (Veranstalter) Einheimische und Tagesausflügler zum gemeinsamen Erkunden des Uckermärker Wanderwegenetzes ein.
Ausgangspunkt der Wandertouren ist in diesem Jahr Ringenwalde. Hier verlaufen gleich zwei bundesweit beworbene Qualitätswanderwege: der Märkische Landweg und die Uckermärker Landrunde. Alle drei Jahre werden sie vom Deutschen Wanderverband geprüft und im Auftrag der tmu GmbH nachzertifiziert. Verantwortlich für die Wegepflege und Instandhaltung sind die Kommunen in Zusammenarbeit mit dem Landkreis. Die tmu GmbH kümmert sich um die touristische Vermarktung. Ringenwalde und seine Umgebung hat viel zu bieten: einen von Lenné gestalteten Schlosspark, eindrucksvolle Alleen, liebevoll sanierte Fachwerkhäuser im ehemaligen Köhlerdorf Poratz, die Fachwerkkirche in Neu Temmen, die derzeit saniert und in einem bundesweit einmaligen Projekt zur NABU-Kirche umfunktioniert wird. All das an einem der am dünnsten besiedelten und damit ruhigsten Flecken in der Uckermark.
Zwei Rundwandertouren stehen am Uckermärker Wandertag zur Auswahl: Die 16 km lange Aktivwanderung über Poratz, Neu Temmen und Hohenwalde. Auf Feldwegen und historischen Pflasterstraßen geht es durch sanft hügelige Landschaft, vorbei an Erlenbrüchen und durch Buchenwälder. An der Kirche Neu Temmen, etwa auf halber Strecke, besteht eine Rastmöglichkeit mit Stärkung (auf Selbstzahlerbasis). Speziell für Familien wird in diesem Jahr eine Naturerlebniswanderung (6 km) angeboten. Kleiner Tipp: Lupe und Fernglas für Tierbeobachtung und Pflanzenbestimmung einpacken! Die Wanderungen werden von zertifizierten Natur- und Landschaftsführern begleitet.
Unerlässliche organisatorische Unterstützung für den Wandertag kommt zudem vom Heimatverein Ringenwalde und der Aktionsgruppe um die NABU-Kirche Neu Temmen. Der Wandertag ist angepasst an die Ankunfts- und Abfahrzeiten der Schorfheide-Bahn (RB63), so dass eine Anreise mit ÖPNV aus Templin und Eberswalde/Joachimsthal möglich ist.
Uckermärker Wandertag am 10.5.2020 Treff: 10:15 Uhr Touristinformation Ringenwalde
Aktivwanderung, 16 km, Gehzeit 4-5 h, Familientour, 6 km, ca. 3-4 h
Die Teilnahme ist kostenfrei. Zur besseren Planung
Bitte um Anmeldung bis 6.5.2020 unter info@tourismus-uckermark.de oder Tel. 03984-835883. Weitere Infos: www.tourismus-uckermark.de/wandern
Fotos: NABU-Kirche Neu Temmen, Foto Silke Rumpelt Wanderweg Ringenwalde-Poratz, Foto Silke Rumpelt