
Land Brandenburg versendet Impfeinladungen an ältere Menschen
Potsdam. Die ältesten und noch nicht geimpften Brandenburgerinnen und Brandenburger werden ab sofort mit einem persönlichen Brief über ihr Impfangebot informiert. Sie haben dann die Möglichkeit, über eine Sonderrufnummer ihren individuellen Impftermin zu vereinbaren. Die ersten 17 000 Briefe wurden am 25. Februar an über 85-Jährige verschickt. Weitere 35 000 Briefe folgen in der kommenden Woche.Alle Brandenburgerinnen und Brandenburger im Alter über 80, die noch nicht geimpft wurden, werden in den kommenden Wochen gestaffelt angeschrieben. Es wird hierzu auf Daten der Einwohnermeldeämter zurückgegriffen. Der Brief enthält eine Sonder-Rufnummer für die persönliche Terminvereinbarung in einem Impfzentrum in Brandenburg. Das Callcenter ist täglich in der Zeit von 8 bis 20 Uhr erreichbar. Die Impfungen finden ab dem 8. März 2021 statt. Laut der Coronavirus-Impfverordnung des Bundes gehören alle Personen, die das 80. Lebensjahr vollendet haben, zur Priorisierungsstufe 1 („höchste Priorität“).
Quelle: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg/Foto: Dana Skierke