
Brände zum Erntebeginn
Schwerin. Das verheerende Feuer bei Lübtheen hält die Einsatzkräfte weiter in Atem: 8,5 Quadratkilometer stehen in Flammen. Hinzu kommt der Erntestart in Mecklenburg-Vorpommern: Die Landwirte haben am Wochenende mit dem Einbringen der Wintergerste begonnen und die Gefahr von Feldbränden ist aufgrund der Trockenheit enorm hoch. So kam es zum Beispiel am Montag zwischen Penkow und Malchow zu einem Brand, ausgelöst durch den Funkenflug am Mähdrescher. Auch an der Müritz zwischen den Ortschaften Sembzin und Sietow brannte eine Strohpresse und die Feuerwehr musste anrücken.