
Betrüger in Waren geben sich als Polizisten aus
Waren. Ein schwerwiegender Betrug ereignete sich in der Zeit vom 20.02.2024 bis zum 24.02.2024 in der Westsiedlung in 17192 Waren (Müritz). Über mehrere Tage hinweg erhielt eine 83-jährige Bewohnerin von Waren täglich mehrere Anrufe von einem unbekannten männlichen Anrufer, der sich als Polizist ausgab. Er erzählte ihr von einer Diebesbande, die sich angeblich in Waren aufhielt, und behauptete, dass ein Polizist kommen würde, um ihre Wertsachen in Sicherheit zu bringen. Dafür wurde ihr geraten, ihre Wertgegenstände sowie ihre EC-Karte mit dazugehöriger PIN in einem Kochtopf in der Küche aufzubewahren. Zudem wurde ihr eingeredet, dass ihr Geld auf ihrem Bankkonto nicht sicher sei, weswegen sie es abheben und ebenfalls zu Hause im Kochtopf aufbewahren solle. Die ältere Dame folgte diesen Anweisungen, begab sich zur Bank und hob trotz der Warnung des Bankpersonals mehrere 10.000,- Euro von ihrem Konto ab. Anschließend erschien der falsche Polizist bei ihr Zuhause und nahm das Bargeld, die EC-Karte sowie Schmuck im Wert von mehreren hundert Euro an sich. Am nächsten Tag erhielt die ältere Dame einen weiteren Anruf von einem falschen Polizisten, der sie aufforderte, Gutscheinkarten im Gesamtwert von 1000,- EUR bei einem örtlichen Supermarkt zu erwerben. Auch dieser Forderung kam sie nach und übermittelte später die Codes der Gutscheinkarten dem Betrüger.
Es ist wichtig zu betonen, dass die Polizei niemals derartige Aktionen durchführen würde. Die Polizei rät Nachbarn und Familienangehörigen zu sensibilisieren gegenüber dieser Thematik.
Quelle: Polizeipräsidium Neubrandenburg